Herrlicher Sonnenschein aber....brrrrrrrrrr
Dienstag, 24. November 2015
Dienstag, 17. November 2015
Langes kaltes Frühjahr
Im Frühjahr schien die Sonne fast ohne Unterlass aber sie erzeugte keine deutliche Wärme und nichts wuchs oder wurde deutlich grün. Der Vorteil war lediglich, dass ich mit Juka unendlich über alle Wiesen und Weiden in der Umgebung streifen konnte zusätzlich zu unseren Touren durch den Wald. Alles war platt und schien unendlich.
Ich liebe es, merkwürdige und interessante Naturerscheinungen zu beobachten wie hier diese Wolkenformation
...und immer wieder tolle "Wetter"
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Die Wälder hatten Annemonen - Teppiche ausgelegt! Zum Video unten, ich habe versucht, mich an die Kraniche heran zu pirschen, um sie zu filmen. Hört und seht selbst!
...und immer wieder tolle "Wetter"
Dienstag, 10. November 2015
November 2015 und noch lange keine Kälte in Sicht
Auch bei uns war der Herbst lang und bunt und mild. Winter ist noch nicht in Sicht, so habe ich Muße, das Jahr Revue passieren zu lassen.
Das Frühjahr zeigte sich zwar zuverlässig auch dieses Jahr aber nach dem Start sehr sehr zögerlich nur.
...und dann kommt noch einmal Schnee... und ich fand diese Elchspurkreuzung hier:
Das Frühjahr zeigte sich zwar zuverlässig auch dieses Jahr aber nach dem Start sehr sehr zögerlich nur.
Die Schwäne zeigen sich auch |
Aber auch der letzte Schnee verschwindet jedes Frühjahr...früher oder später.
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Durststrecke und Baustelle
Hier ist eine Baustelle!!
Dieser Sommer hat mich die Schreibtischarbeit für die Ferienhausvermittlung zu sehr in Anspruch genommen, ich hatte einfach keine Lust mehr am Abend immer noch am PC zu sitzen, wo es draußen doch so herrlich hell noch war.
Ich werde den Blogg weiterführen und schon bald schöne Sommerbilder hochladen.
Dieser Sommer hat mich die Schreibtischarbeit für die Ferienhausvermittlung zu sehr in Anspruch genommen, ich hatte einfach keine Lust mehr am Abend immer noch am PC zu sitzen, wo es draußen doch so herrlich hell noch war.
Ich werde den Blogg weiterführen und schon bald schöne Sommerbilder hochladen.
Montag, 23. Februar 2015
nix los, weniger Winter, doch wieder viel Winter...
Der Winter schwankt dieses Jahr. Zwischendurch bekommen wir milde 4 Grad und wir staunen, wie schnell 20cm schönster dicker Schnee wegtauen ...und vom Dach rutschen
Dann sieht es ein paar Tage lang so aus:
Mehrere Ballons waren wettbewerbsmäßig unterwegs an diesem Tag. Einer war gerade am Landen im Tag. Die Perspektive finde ich interessant:
Wenn der Winterblues zu laut spielt bei uns, fahren wir nach Jönköping, gehen ins Kino und gut Essen. Das hilft uns immer eine Strecke weiter. Unsere Schreibtischtätigkeiten halten uns ansonsten ziemlich gefesselt und wir genießen die Langsamkeit, alles passt also ganz gut in diese Zeit. Wir vermissen die Kinder und unsere Freunde aber einsam fühlen wir uns nicht. Irgendwie passiert in angenehmen Abständen immer mal etwas, entweder ist es einmal pro Woche mein Qui Gong Kurs oder ein Spaziergang mit der einen Nachbarin oder ein Hundeübungstreffen mit der anderen Nachbarin oder ein Treffen auf einen Kaffee mit noch anderen auch lieb gewordenen Freunden. Unser Leben hat sich "entschleunigt" wie man das heute nennet, es ist deutlich zu fühlen.
Und wir freuen uns auf Pläne, die wir noch machen oder bald ausführen und auf viele Treffen im Sommer mit Freunden. Die Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude!!
In der Nachbarschaft wird ein neues Haus gebaut (nein, nicht wir, wir bauen gerade nicht um). Immer wieder finden wir die schwedische Bauweise erstaunlich:
Das Haus wurde in fertig vormontierten Teilen angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Das Ganze innerhalb von einer Arbeitswoche.
Dann sieht es ein paar Tage lang so aus:
viel draußen laufen geht nicht gut, die Straße ist spiegelglatt!!
Dann kann schon mal der Winterblues einsetzen.
Und am nächsten Tag sieht es wieder so aus, nach 12 Stunden Schneien:
Nein, unsere Welt ist nicht Schwarz / Weiß, auch wenn es so aussieht, seht nur:Mehrere Ballons waren wettbewerbsmäßig unterwegs an diesem Tag. Einer war gerade am Landen im Tag. Die Perspektive finde ich interessant:
Wenn der Winterblues zu laut spielt bei uns, fahren wir nach Jönköping, gehen ins Kino und gut Essen. Das hilft uns immer eine Strecke weiter. Unsere Schreibtischtätigkeiten halten uns ansonsten ziemlich gefesselt und wir genießen die Langsamkeit, alles passt also ganz gut in diese Zeit. Wir vermissen die Kinder und unsere Freunde aber einsam fühlen wir uns nicht. Irgendwie passiert in angenehmen Abständen immer mal etwas, entweder ist es einmal pro Woche mein Qui Gong Kurs oder ein Spaziergang mit der einen Nachbarin oder ein Hundeübungstreffen mit der anderen Nachbarin oder ein Treffen auf einen Kaffee mit noch anderen auch lieb gewordenen Freunden. Unser Leben hat sich "entschleunigt" wie man das heute nennet, es ist deutlich zu fühlen.
Und wir freuen uns auf Pläne, die wir noch machen oder bald ausführen und auf viele Treffen im Sommer mit Freunden. Die Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude!!
In der Nachbarschaft wird ein neues Haus gebaut (nein, nicht wir, wir bauen gerade nicht um). Immer wieder finden wir die schwedische Bauweise erstaunlich:
Das Haus wurde in fertig vormontierten Teilen angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Das Ganze innerhalb von einer Arbeitswoche.
Dienstag, 10. Februar 2015
nun doch Winter
Wir haben richtig Glück, Schnee und somit der Winter sind zurückgekommen Ende Januar bei milden 0 - minus 2 Grad tagsüber. Die Sonne fehlte aber die Stimmung iwar toll und der Schnee reflektiert das Licht ins Haus.
Der Schnee hielt rund ums Haus herum
Der Himmel sah immer recht trübe und schneeverhangen aus. Wenn ich mit Juka durch den Wald gehe, habe ich das Gefühl in diesem Schneewinter eingehüllt, bewahrt und ein bisschen gefangen sogar zu sein. Aber für mich passt das Gefühl in diese Zeit.
Und klar, die Sonne ist da wenn die Wolken sich verziehen.
Hier deutlich die Spuren der Tiere, die unter dem Schnee Nahrung suchen
Am See unser Kanu...
...mit Elchspuren danehben
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass wir in ein paar Monaten es wieder ins Wasser lassen und über den aufgetauten See paddeln werden
![]() |
Hallebo |
![]() |
Hallobo |
Der Schnee hielt rund ums Haus herum
Der Himmel sah immer recht trübe und schneeverhangen aus. Wenn ich mit Juka durch den Wald gehe, habe ich das Gefühl in diesem Schneewinter eingehüllt, bewahrt und ein bisschen gefangen sogar zu sein. Aber für mich passt das Gefühl in diese Zeit.
Und klar, die Sonne ist da wenn die Wolken sich verziehen.
Hier deutlich die Spuren der Tiere, die unter dem Schnee Nahrung suchen
Am See unser Kanu...
...mit Elchspuren danehben
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass wir in ein paar Monaten es wieder ins Wasser lassen und über den aufgetauten See paddeln werden
Abonnieren
Posts (Atom)