Heute, am 2. Advent fing es um 11 Uhr wieder an zu schneien, es kamen satte 10cm dazu! Aber ohne Verwehungen zum Glück. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag sind +7° angekündigt...also der Winter scheint das noch nicht zu sein...wie der wohl wird?
Sonntag, 8. Dezember 2013
und Schnee
Der Sturm legte sich in der Nacht zum Samstag. Schäden gab es bei uns hier nicht, wie schön. Samstag tagsüber zeigte sich die Sonne und wir haben versucht uns frei zu buddeln...45 Min. bis zur Kellerklappe und Eingangstreppe und für die Einfahrt kam erfreulicherweise der Nachbar mit dem Trecker und einem Schieber dran und räumte die Einfahrten frei, sodass wir das Auto rausbekamen.
Heute, am 2. Advent fing es um 11 Uhr wieder an zu schneien, es kamen satte 10cm dazu! Aber ohne Verwehungen zum Glück. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag sind +7° angekündigt...also der Winter scheint das noch nicht zu sein...wie der wohl wird?
Heute, am 2. Advent fing es um 11 Uhr wieder an zu schneien, es kamen satte 10cm dazu! Aber ohne Verwehungen zum Glück. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag sind +7° angekündigt...also der Winter scheint das noch nicht zu sein...wie der wohl wird?
Freitag, 6. Dezember 2013
Sturm Sven
Der Sturm, der uns seit heute Nacht im Bann hält heißt Sven. Ich habe keine Ahnung, ob es ein anderer ist als der über Deutschland gerade tobt oder derselbe...
Auch hier wurden viele Züge und Fähren eingestellt und viele Menschen bleiben zu Hause, so wie wir natürlich auch! ;-)
es schneit vertikal...
kein Wunder, dass an vielen Stellen nichts liegen bleibt :-)))
Auch hier wurden viele Züge und Fähren eingestellt und viele Menschen bleiben zu Hause, so wie wir natürlich auch! ;-)
es schneit vertikal...
kein Wunder, dass an vielen Stellen nichts liegen bleibt :-)))
Wir wünschen allen einen schönen Nikolaus und nicht so stürmischen 2. Advent
...Wetter
schwupps, dann ist der Schnee wieder weg und die Stimmung wieder herbstlich...
...dann wieder passend zum 1. Advent Schnee...
...und schon ist er wieder weg und die Sonne scheint sogar kräftig - dort wo sie scheint
In Åsens By wurde der Weihnachtsmarkt wie in alten Zeiten wieder veranstaltet mit Kutschfahrt
deren teilnehmende Fahrgäste einen Stopp beim Weihnachtsmann machten
Im alten großen Stallgebäude wurden sehr schöne Sachen angeboten, Kaffe und Kuchen und eine Märchenerzählerin hielt die Kinder (und viele Erwachsene) in ihrem Bann
Dienstag, 26. November 2013
...und Christoph arbeitet und arbeitet ...
und langsam weihnachtet es sogar bei uns
Wir genießen an unserer ländlichen Lage, dass wir wenig von dem früh einsetzenden Weihnachtsrummel mitbekommen. In Aneby wurden zwar schon die Straßenweihnachtsbeleuchtungen angebracht aber noch nicht angemacht und im Supermarkt gibt es erst seit 2 Wochen die ersten Weihnachtsartikel. Deshalb haben wir mit guten Stimmung und bei frostigem klaren Wetter den ersten kleinen Julmarknad in Vireda besucht, der jedes Jahr durch Privatinitiative in einem alten sonst leerstehenden Haus organisiert wird.
Am Sonntag lockte das Wetter zu einem Spaziergang
und heute am See entdeckte Juka ihren ersten zugefrorenen See
Am Sonntag lockte das Wetter zu einem Spaziergang
und heute am See entdeckte Juka ihren ersten zugefrorenen See
Donnerstag, 21. November 2013
und der erste Schnee
wie ich schon gestern abend schrieb, fing es an zu schneien und hörte erst heute nachmittag wieder auf. Das sind 5 cm geworden! Naja, mal schauen wie lange er sich hält, nass ist er.
Die Baustelle ruhte heute und Schreibtischarbeit war für Christoph angesagt.
Die Baustelle ruhte heute und Schreibtischarbeit war für Christoph angesagt.
Mittwoch, 20. November 2013
Winter
Nun fühlt es sich langsam winterlich an draußen. Es ist zwar immer noch verhältnismäßig mild aber alles Laub ist von den Bäumen runtergefallen, das Laub vom Grundstück gefegt und die Rabatten haben eine schützende Schicht bekommen, die ich die Tage noch mit Tannenreisig ergänzen werde.
Den sonnigen Sonntag haben wir für einen langen Spaziergang genutzt. Danach habe ich von einer Stelle, die vor kurzem gerodet wurde Tannengrün geholt - Weihnachten steht vor der Tür und der Kranz will gebunden werden!!
Montag und Dienstag hat es geregnet, dann riss abends die Wolkendecke auf, die Sterne leuchteten samt Mond und die Temperaturen sackten rasant. Heute morgen war alles gefroren und ich habe einen wunderbaren Spaziergang mit Juka durch die stille Rauhreiflandschaft gemacht.
Der Saunainnenausbau schreitet vorran, leider durch eine Muskelzerrung von Christoph verzögert aber es geht ihm zum Glück wieder gut und es geht ihm gut, weil er weitermachen kann :-)
Gerade hat es angefangen zu schneien!!
Den sonnigen Sonntag haben wir für einen langen Spaziergang genutzt. Danach habe ich von einer Stelle, die vor kurzem gerodet wurde Tannengrün geholt - Weihnachten steht vor der Tür und der Kranz will gebunden werden!!
Montag und Dienstag hat es geregnet, dann riss abends die Wolkendecke auf, die Sterne leuchteten samt Mond und die Temperaturen sackten rasant. Heute morgen war alles gefroren und ich habe einen wunderbaren Spaziergang mit Juka durch die stille Rauhreiflandschaft gemacht.
Der Saunainnenausbau schreitet vorran, leider durch eine Muskelzerrung von Christoph verzögert aber es geht ihm zum Glück wieder gut und es geht ihm gut, weil er weitermachen kann :-)
Gerade hat es angefangen zu schneien!!
Sonntag, 3. November 2013
...Schornstein qualmt
Ofen ist aufgestellt, Schornstein installiert und sitzt, Feuerchen entfacht probeweise und Schornstein qualmt!!
ach ja, die kleinen fehlenden Details wie Dachpfannen werden demnächst noch eingefügt. Bei dem Nieselregen der letzten Tage hat sich Christoph lieber dem Innenausbau gewidmet, da brauchte er nur hin und wieder nach draußen, um die Kreissäge zu betätigen.
ach ja, die kleinen fehlenden Details wie Dachpfannen werden demnächst noch eingefügt. Bei dem Nieselregen der letzten Tage hat sich Christoph lieber dem Innenausbau gewidmet, da brauchte er nur hin und wieder nach draußen, um die Kreissäge zu betätigen.
Dienstag, 29. Oktober 2013
August bis jetzt Fortsetzung der Fortsetzung
Der Herbst ist deutlich fortgeschritten aber immer noch hatten wir trockenes sonniges Wetter. Die Kraniche haben sich zu einem immensen Pulk über unserem Haus gesammelt. Immer wieder spalten sich Gruppen ab, die dann in "ordentlicher" Formation Richtung Süden fliegen. Das Spektakel hat eine knappe Stunde angedauert und wurde von ihrem Geschrei begleitet.
hach und nochmal Herbstpfifferlinge gefunden!!
und die ganze Zeit schreitet die Fertigstellung der Sauna vorran:
Juka passt gut auf uns auf!
Der Winter kann kommen, die Sauna ist fast fertig, der Ofen wurde geliefert und Christoph ist gegen Schnee gerüstet
![]() |
...ist die Schornsteinmanschette. Oben guckt sein rotes Käppi raus |
Abonnieren
Posts (Atom)